Rugby 7s und Rugby generell
Rugby 7s – die Schnellzugsvariante mit 7 Spielerinnen und Spielern
Rugby Sevens ist die Schnellzugsvariante im Rugby: Die je 7 anstatt der normalerweise je 15 Spieler pro Team erhalten so mehr Raum und damit die Möglichkeit, ihre individuellen Fähigkeiten, ihren Mut, ihre Schnelligkeit und ihre Kraft zeigen zu können.
Die Spielzeit ist auf 2×7 Minuten und 2 Minuten Halbzeitpause beschränkt. Rugby Sevens kommt ausschliesslich im Turniermodus zur Austragung. Finalspiele dauern 10 Minuten pro Halbzeit. Falls dann der Sieger noch nicht feststeht, gibt es eine Verlängerung; diese wird in zwei Halbzeiten von je 5 Minuten gespielt. Das Spiel endet in diesem Fall dann, wenn ein Team punktet (engl. sudden death).
Rugby Sevens ist olympisch. 2016 in Rio und 2020 in Tokyo wurde Fidschi Olympiasieger bei den Herren, bei den Frauen gewannen Australien und Neuseeland.
Fidschi und Neuseeland gehören traditionell zu den stärksten Nationen im Rugby Sevens; in den letzten Jahren haben Nationen wie Argentinien, Portugal, Australien, England, Kenia, Samoa, Frankreich und Wales zur Weltspitze aufgeschlossen.
Auch in Bern wird Rugby 7s gepielt. Die Berner Teams beteiligen sich an nationalen Turnieren und gehören zur Spitze im Schweizer 7s Rugby.
Rugby Sevens für Rugby@School
Wir spielen mit den Schulklassen und am Rugby@School Turnier Rugby Sevens mit vereinfachten Spielregeln.
- 7 Spielerinnen und Spieler auf dem Feld
- 2 x 7 Minuten Spielzeit
- Dropkick zu Spielbeginn oder nach einem Gelegten Versuch
- Tackles bis Bauchnabelhöhe
- Offsiderregel in Spiel, Rucks und Mauls
- Kein Ballhalten am Boden
- Tap-Kick zur Spiellancierung anstelle Lineout und bei kleinen Regelverstössen
Wir verzichten auf:
- Line-out (anstelle: Tap-Kick)
- Gedränge (anstelle: Tap-Kick)
- Feldkicks
- Erhöhungskicks
Touch Rugby für Rugby@School
Wir spielen mit den Schulklassen und am Rugby@School Turnier Touch Rugby mit vereinfachten Spielregeln.
- 7 Spielerinnen und Spieler auf dem Feld, davon mindestens 3 Mädchen
- 2 x 7 Minuten Spielzeit
- Dropkick zu Spielbeginn oder nach einem Gelegten Versuch
- Touch (Beführung mit einer Hand) = neu anspielen
- Ball fallen lassen, vorwärts spielen = Ball für das andere Team
- 5. Touch: Ball für das andere Team
- Offsiderregel in Spiel: Gegnerteam muss beim Spielstart 5 Meter Distanz einzhalten.
Rugby in der Schweiz
Rugby wird in der Schweiz in allen Landesteilen gespielt und in verschiedenen Formen gespielt.
Die am häufigsten gespielten Varianten sind:
- 15er Rugby
- 7er Rugby
- Touch Rugby
In allen Kategorien spielen Juniorinnen und Junioren, Männer und Frauen. Im Touch Rugby exisitert auch eine Mixed Kategorie mit Freauen und Männern in einem Team.
Touch Rugby Bern ist führend in der Schweizer Touchrugbywelt.